So, 23.03.2014 richtete der Schachclub 1934 Gelnhausen e.V. die Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2014 aus.
Veranstaltungsort war der Kultursaal der
"Gelnhäuser Neuen Zeitung" (GNZ)
Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen.
Für die kulinarische Versorgung wurde professionell gesorgt.
Ergebnis als Kreuztabelle:
Link zu http://hessische.schach-chroniken.net/hsv/20132014/hbmm/50bmm_ergebnis.htm
Anreise:
Straße: Autobahn A66, Ausfahrt Gelnhausen-West (44)
Schiene: Bahnhof Gelnhausen (RE50, SE50, RB36)
(2,1km Fußweg zum Spiellokal)
Luft: Verkehrslandeplatz Gelnhausen (EDFG) PPR
(2,2km Fußweg zum Spiellokal)
Link zu "Ihr_Weg_zu_uns." der GNZ
Link zur Ausschreibung des HSB
Text der Aussschreibung:
Ausschreibung HSV BLMM 2014
die Blitzmannschaftsmeisterschaft 2014 des Hessischen Schachverbandes findet statt am
Sonntag, den 23.03.2014
im Kultursaal der Gelnhäuser Neuen Zeitung, Gutenbergstr. 1, 63571 Gelnhausen
Das Turnier beginnt pünktlich um 11:00 Uhr. Die Anwesenheit der Mannschaften ist bis 10:30 Uhr erforderlich. Ansonsten geht das Recht auf Teilnahme verloren.
Pro Mannschaft ist vor Ort ein Startgeld von 20€ zu entrichten. Als Preisgeld werden folgende Beträge ausgezahlt: 120€ / 80€ / 60 €.
Ich bitte die Turnierleiter der Bezirke bis zum 09.03.2014 ihre Teilnehmer in Schriftform (Mail) zu melden. Sollte bis zu diesem Termin keine Meldung vorliegen, verfällt das Recht auf die Teilnahme.
Die Meldung muss enthalten: Mannschaft und Adresse des Ansprechpartners (incl. Email). Fehlende Angaben können dazu führen, dass die Mannschaften bei Veränderungen nicht angeschrieben werden können.
Die Meldung durch die Bezirke ist verbindlich. Unentschuldigtes Nichtantreten zieht eine Geldbuße von EUR 50 für den Verein nach sich.
Pro Bezirk ist die folgende Anzahl von Mannschaften zuzüglich zu den Plätzen 1 bis 4 der letzten Hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaft spielberechtigt:
Bezirk 1: 3 Mannschaften + 3. HBMM 2013 - Sfr. Korbach
Bezirk 2: 1 Mannschaften
Bezirk 3: 2 Mannschaften
Bezirk 4: 4 Mannschaften
Bezirk 5: 3 Mannschaften + 2. HBMM 2013 - SV Oberursel
Bezirk 6: 3 Mannschaften
Bezirk 7: 3 Mannschaften + 1. HBMM 2013 - SV Hofheim
Bezirk 8: 2 Mannschaften + 4. HBMM 2013 - Wiesbadener SV
Bezirk 9: 1 Mannschaften
Bezirk 10: 2 Mannschaften
Jeder Verein darf nur durch höchstens zwei Mannschaften vertreten sein.
Freiplatzanträge müssen auch bis zum 9. März 2014 vorliegen (mit Begründung und der geplanten Mannschaft).
Frank Staiger
TLfM des hessischen Schachverbandes